Avukat Metin Özdemir / Rechtsanwalt Metin Özdemir

Der Kampf gegen den Neofaschismus (2015/10)

Das politische Konzept und die Prinzipien der Europäischen Union lassen eine faschistische Machtalternative nicht zu.

In den Ländern der Europäischen Union darf es keine faschistischen Parteien geben.

Allerdings existieren in den Ländern der Europäischen Union bereits faschistische Parteien und sie bemühen sich, sich an die gesetzlichen Bedingungen anzupassen.

Trotz Ihrer Bemühungen, sich in den jeweiligen Ländern an die geseztlichen Bedingungen anzupassen, beobachten wir bei diesen Parteien dennoch ganz klar und deutlich mehrere Merkmale der neofaschistischen Ideologie.

Diese Parteien werden von vielen gesellschaftlichen Kreisen als "rechtspopulistisch" bezeichnet. Doch diese Parteien sind nicht "rechtspopulistisch". Sie sind gedeckte neofaschistische Parteien. Sie werden von reaktionären gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Kräften in ihren jeweiligen Ländern instrumentalisiert, einerseits um ihre menschenfeindliche Politik, andererseits ihre Politik gegen die Arbeitnehmer/innen und die schwachen Menschen der Gesellschaft umzusetzen.

Da diese Parteien bisher leider nicht richtig identifiziert, bewertet und definiert wurden, konnten sie auch nicht erfolgreich bekämpft werden.

Im Rahmen dieser Schrift werden wir versuchen, auf jene wichtigen Punkte hinzuweisen, die einen erfolgreichen Kampf gegen diese gedeckten neofaschistischen Parteien ermöglichen.

Der Faschismus ist ein ideologisches und politisches Phänomen, welches im monopol-kapitalistischen Stadium der bürgerlichen Gesellschaft enstanden ist. Nach dem Zweiten Weltkrieg hat er versucht, sich mit neuen oberflächlichen Thesen, Lügen, Betrügereien und Manipulationen an die sich gewandelten Bedingungen anzupassen. Deshalb wird er als "Neofaschismus" bezeichnet.

In bestimmten Bereichen der Gesellschaft vermeidet man es, dieses ideologische und politische Phänomen als "Neofaschismus" zu bezeichnen, d.h. ihn beim Namen zu nennen. Stattdessen wird er als "Rechtsradikalismus" oder "Rechtsextremismus" bezeichnet. Zwar beinhalten diese Begriffe den Begriff des "Neofaschismus" ebenfalls, sie sagen uns aber über dieses ideologische und politische Phänomen nicht genug aus, legen das Wesen des "Neofaschismus" nicht frei, damit er erfolgreich bekämpft werden kann. Deshalb muss man dieses Phänomen beim Namen nennen und es als "Neofaschismus" bezeichnen.

Jeder Mensch, der den Neofaschismus bekämpfen will, muss generell auf einige wichtige Punkte achten und sie ständig vor Augen behalten:

Der Kampf gegen den Neofaschismus muss in drei Bereichen geführt werden.

  1. Im ideologischen Bereich
  2. Im politischen Bereich
  3. Im wirtschaftlichen Bereich
  1. Der ideologische Kampf gegen den Neofaschismus

    • Der ideologische Kampf gegen den Neofaschismus muss unter der Führung der demokratischen politischen Parteien geführt werden.
    • Die sozialdemokratischen und sozialistischen Parteien sind Kernkräfte des ideologischen Kampfes gegen den Neofaschismus. Sie tragen in erster Linie die Verantvortung für die Durchführung und den Erfolg des ideologischen Kampfes gegen den Neofaschismus. Sie müssen die Initiativie für die Durchführung des ideologischen Kampfes gegen den Neofaschismus in die Hand nehmen und in der Hand behalten.
    • Der ideologische Kampf gegen den Neofaschismus muss zwar unter der Führung der demokratischen politischen Parteien durchgeführt werden. Allerdings sind die demokratischen politischen Parteien auf die Hilfe und die Unterstützung von Wissenschaftlern, Schriftstellern und Künstlern angewiesen. "Durch ihr Metier steht die schöpferische Intelligenz in der antifaschistischen Bewegung vorwiegend an der ideologischen Front; sie nutzt die Mittel der Literatur, Kunst und Wissenschaft als Waffe, entlarvt die Demagogie und Amoralität des Faschismus." Besonders die Wissenschaftler sind in der Lage, die Mittel der Wissenschaft als Waffe zu nutzen, um zu zeigen, wie die Ideologie des Neofaschismus grundlos und haltlos ist. Sie können die Ideologie des Neofaschismus entlarven und dem Volk das wahre Gesicht des Neofaschismus zeigen. Wissenschaftler haben somit eine große Verantwortung für den Erfolg des ideologischen Kampfes gegen den Neofaschismus.
    • Das Wirkungsvermögen der faschistischen Ideologie auf die Massen darf nicht unterschätzt werden. Obwohl die Ideologie des Faschismus unsinning, haltlos und unwahr ist, gewinnt sie Einfluss über die Massen. (1-21)

      "Daher ist die systematische Entlarvung der ultrarechten militaristischen, neofaschistischen Ideologie, der chauvinistischen und rassistischen (...) Theorien eine Schlüsselaufgabe des ideologischen Kampfes". (1-26)

  2. Der politische Kampf gegen den Neofaschismus

    • Der politische Kampf gegen den Neofaschismus muss ebenfalls unter der Führung der demokratischen politischen Parteien geführt werden.
    • Die sozialdemokratischen und sozialistischen Parteien sind Kernkräfte des politischen Kampfes gegen den Neofaschismus. Sie tragen in erster Linie die Verantvortung für die Durchführung und den Erfolg des politischen Kampfes gegen den Neofaschismus. Sie müssen die Initiativie für die Durchführung des politischen Kampfes gegen den Neofaschismus in die Hand nehmen und in der Hand behalten.
    • Um den Neofaschismus politisch erfolgreich bekämpfen zu können, sind die demokratischen politischen Parteien auf die Unterstützung aller demokratischen Kräfte der Gesellschaft angewiesen. Alle demokratischen Kräfte müssen sich politisch betätigen und sich in diesen Kampf einreihen.
    • Auch beim Kampf gegen den Neofaschismus gilt, dass die Praxis das wichtigste und zuverlässigste Kriterium der Wahrheit ist.
    • Der Neofaschismus wendet ein System an Demagogien, Manipulationen, Lügen, Betrügereien, Verleumdungen und Täschungen an, um die Massen für sich zu ködern. Zu diesem System gehören beispielsweise folgende Punkte: (1-22)

      • Der Neofaschismus nutzt das natürliche Streben breiter Bevölkerungskreise, insbesondere des Mittelstandes, dem eigenen Land zum Wohlstand zu verhelfen, schamlos aus.
      • Der Neofaschismus verfälscht die nationalen und patriotischen Gefühle der Massen, deutet diese in eine chauvenistischen Form um und missbraucht dabei Begriffe wie "Nation" oder "Vaterland".
      • Der Neofaschismus missbraucht das natürliche Verlangen der Menschen nach Ordnung, Sicherheit und sozialem Frieden, wie es besonders für mittel- und kleinbürgerliche Schichten charakteristisch ist, zu eigennützigen chauvenistischen und hegemonistischen Zwecken.
      • Der Neofaschismus wendet verschiedene pseudowissenschaftliche Theorien und Konzeptionen an, um unwahre, unwissenschaftliche Behauptungen aufzustellen.
      • Der Neofaschismus entlehnt Begriffe und Konzeptionen anderer politischer Strömungen und verwendet diese, um den Massen die Augen zu vernebeln. Schon der "Nationalsozialismus" köderte damals die Menschen mit dem Begriff "Sozialismus".
      • Der Neofaschismus spekuliert in einer demagogischen Weise mit den realen, unmittelbaren Interessen der Massen, mit ihrem Streben nach Wohlstand sowie mit ihren Sorgen. So bringen sie die materiellen Bedürfnisse und Ansprüche der Massen ins Spiel und versprechen ihnen einen höheren Lebensstandard.
      • Der Neofaschismus spricht auch rückständige Teils der Bevölkerung an und nährt immer wieder Regungen wie die spießbürgerliche Gewinnsucht.
    • Man muss die Demagogien, Manipulationen, Lügen, Betrügereien, Verleumdungen und Täschungen des Neofaschismus entlarven.
    • Man muss das Klassenwesen und die Klassengrundlage des Neofaschismus entlarven und dem Volk sein wahres Gesicht zeigen.

      Man muss dem Volk zeigen, dass der Neofaschismus die Interessen des Finanzkapitals vertritt, dass er gegen die Interessen des Volkes ist.

      Demokratische politische Parteien müssen alle erforderlichen gesetztlichen Maßnahmen treffen, um den politischen Einfluss des Finanzkapitals auf den Staat und auf die Gesellschaft zu begrenzen und zu verringern.

    • Man muss die antifaschistische Propaganda verstärken und unermüdlich durchführen.
    • Man muss dem Volk unbedingt zeigen, dass der Neofaschimus (1)

      • das Regime von Armut und Ausbeutung ist,
      • die soziale und nationale Ungleicheit verkörpert,
      • das Regime von brutaler Unterdruckung und blutigem Terror ist,
      • das Regime von Folter, Kerker, Mord und Todeslager ist,
      • ein reaktioneres, schauvenistisches, emperialistisches Regime ist
      • ein rassistisches, militärisches Regime ist,
      • der Feind der Demokratie und Freiheit überhaupt ist,
      • der Feind des Friedens ist,
      • nicht nur "Kerker, Konzentrationslager und Galgen", nicht nur "die physische Vernichtung von Menschen", sondern die Vernichtung von "Ansichten, Ideen, Überzeugungen" bedeutet
      • die Menschenwürde mit Füßen tritt.
    • Man muss eine Aktionseinheit aller demokratischen Kräfte beim Kampf gegen den Neofaschismus schaffen.
    • Man muss allen Schichten des Volkes zeigen, dass Ihre Interessen darin liegen, den Neofaschismus zu bekämpfen.
    • Man muss alle Schichten des Volkes, deren Interesse in der Demokratie liegen (Arbeiter, Arbeitslose, Angestellte, Bauern, Wissenschaftler, Schriftsteller und Künstler, Rentner, die Jugend, den Mittelstand usw.), für den Kampf gegen Neofaschismus aktivieren und mobilisieren.
    • Man muss Organisationen, Vereinen und Projekte, die den Neofaschismus bekämpfen, ideologisch, politisch und finanziell unterstützen.
    • Man muss Schüler/innen in einem Unterrichtsfach über den Neofaschismus aufklären, bei jeder Gelegenheit mit ihnen über dieses Thema sprechen.
    • Man muss allen Formen der neofaschistischen Offensive energisch entgegentreten.
    • Man muss die Aktionen gegen den Neofaschismus rechtzeitig durchführen.
    • Man muss alle Ansätze des Neofaschismus, der sich den gewandelten Bedingungen anpaßt, konkret analysieren und entlarven.
  3. Der wirtschaftliche Kampf gegen den Neofaschismus

    • Die soziale Ungerechtigkeit in der Gesellschaft bereitet einen günstigeren Boden für die Entwicklung der neofaschistischen politischen Bewegung vor. Die Verwirklichung der sozialen Gerechtigkeit in der Gesellschaft ist somit der wichtigste Teil des wirtschaftlichen Kampfes gegen den Neofaschismus. Um den Kampf gegen den Neofaschismus erfolgreich führen zu können, muss in der Gesellschaft soziale Gerechtigkeit geschaffen werden.
    • Die finanziellen Quellen der neofaschistischen Parteien, Organisationen und Bewegungen müssen ganz genau untersucht und vollständig geklärt werden. Das Volk muss wissen, welche wirtschaftlichen Kräfte in der Gesellschaft hinter den neofaschistischen Parteien, Organisationen und Bewegungen stehen und sie unterstützen.
    • Die demokratischen politischen Parteien müssen alle erforderlichen gesetzlichen Maßnahmen treffen, um die wirtschaftliche Macht und den wirtschaftlichen Einfluss des Finanzkapitals auf den Staat und auf die Gesellschaft möglichst zu beschränken und zu verringern.

Metin Özdemir

- Jurist -

Berlin, 17.10.2015



Literaturverzeichnis: